Braunschweig-aktuell
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Suchen
 
 

Ergebnisse in:
 


Rechercher Fortgeschrittene Suche

Neueste Themen
» R.I.P. Holger
Dinkel - Roggenbrot mit Sonnenblumenkernen selber backen Icon_minitimeFr Nov 03, 2023 9:33 pm von Andy

» R.I.P Rudolf HAASE
Dinkel - Roggenbrot mit Sonnenblumenkernen selber backen Icon_minitimeDo Sep 21, 2023 5:55 am von Andy

» PAROOKAVILLE 2023 | Finch
Dinkel - Roggenbrot mit Sonnenblumenkernen selber backen Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:58 am von Andy

» Festivalfilm - ROCKHARZ 2023
Dinkel - Roggenbrot mit Sonnenblumenkernen selber backen Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:55 am von Andy

»  die ärzte
Dinkel - Roggenbrot mit Sonnenblumenkernen selber backen Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:54 am von Andy

»  NERVOSA
Dinkel - Roggenbrot mit Sonnenblumenkernen selber backen Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:50 am von Andy

»  die ärzte
Dinkel - Roggenbrot mit Sonnenblumenkernen selber backen Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:48 am von Andy

» ???????????????????????????????? ????????????????????
Dinkel - Roggenbrot mit Sonnenblumenkernen selber backen Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:42 am von Andy

» Iron Maiden
Dinkel - Roggenbrot mit Sonnenblumenkernen selber backen Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:38 am von Andy

Navigation
 Portal
 Index
 Mitglieder
 Profil
 FAQ
 Suchen
Partner
free forum
November 2023
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   

Kalender Kalender


Dinkel - Roggenbrot mit Sonnenblumenkernen selber backen

Nach unten

Dinkel - Roggenbrot mit Sonnenblumenkernen selber backen Empty Dinkel - Roggenbrot mit Sonnenblumenkernen selber backen

Beitrag  Heiliger Hotze Mo Apr 01, 2019 2:25 am

Hier nochmal ein neues Brotrezept, was wir aber etwas verändert haben.
Das Ergebnis kann sich schmecken und sehen lassen.
Hier das Rezept:

400 g Dinkelmehl
200 g Roggenmehl
250 ml Wasser, lauwarm ( Etwas später lauwarmes Wasser dazu mischen damit der Teig schon Saftig wird, etwa 200 ml. )
1 Pck. Hefe
1 guten Schuß Apfelessig
1 guten  Schuss Olivenöl
1 Prise Salz ( 1 - 1,5 Teelöffel )
100 gr. Sonnenblumenkerne

Dinkel- und Roggenmehl miteinander in einer Schüssel mischen.

Salz, Sonnenblumenkerne hinzu fügen
Olivenöl und Apfelessig hinzu fügen
Hefewürfel mit lauwarmen wasser verrühren ( ca. 250 ml. ) und dann mit dem Knetthaken gut durchknetten.
Wasser nach bedarf dazu mischen, damit der Teig nicht so fest wird.
Sollte der Teig zu flüssig sein, noch etwas Mehl zugeben, oder wenn er zu zäh wird, etwas Wasser. Dann den Teig mit einem sauberen Geschirrhandtuch abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.

Nach der Ruhezeit den Teig zu einem Brotlaib formen oder in eine Kastenform legen. Nochmals etwa eine Stunde zugedeckt gehen lassen, bis sich das Volumen des Teigs verdoppelt hat.

Den Backofen auf 170°C vorheizen.
1 Schüssel Wasser mit in den Backoffen stellen, macht das Brot etwas saftiger.
Das Brot nach bedarf mit etwas Olivenöl bestreichen, in den Backofen schieben und ca. 50 Minuten backen. Auskühlen lassen. Klingt das Brot beim Klopftest hohl, ist es fertig.

Dinkel - Roggenbrot mit Sonnenblumenkernen selber backen 361787-420x280-fix-dinkel-roggenbrot
So sollte es ausschauen

Dinkel - Roggenbrot mit Sonnenblumenkernen selber backen P8200110
Hier unser Ergebnis

Absolut lecker, Fluffig,ohne Zucker und daher Diabetiker geeignet.

Heiliger Hotze
Medienspezialist
Medienspezialist

Anzahl der Beiträge : 13336
Anmeldedatum : 29.11.18

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten